Aktive Werbeaktionen
Nicht verpassen...
Viele Menschen möchten braun werden oder eine gebräunte Haut bekommen, ohne zu viel Zeit in der Sonne zu verbringen oder sich den negativen Auswirkungen der Sonnenstrahlung auszusetzen. Aus diesem Grund sind Bronzer oder Selbstbräuner die ideale Option für alle, die sowohl im Sommer als auch im Winter mit goldener Haut prahlen möchten. Dabei handelt es sich um Kosmetika, die beim Auftragen auf die Haut für eine gewisse Zeit einen natürlichen Bräunungston verleihen. Selbstbräuner sind nicht permanent und ihre Haltbarkeit hängt von ihrer Zusammensetzung und der Art der Anwendung ab.
Normalerweise werden sie direkt mit Wasser und Seife entfernt; in gewisser Weise sind sie wie Make-up oder Farbstoffe für die Haut. Die langlebigsten lassen sich aufgrund ihrer DHA-Zusammensetzung (Dihydroxyaceton) nicht so leicht entfernen und sorgen so für eine dauerhaftere Farbe auf der Haut.
Die Wirkung von DHA setzt etwa 45 Minuten ein und die volle Wirkung ist erst nach 2 Stunden sichtbar. Alle 35–40 Tage erneuert sich die Haut vollständig. In dieser Zeit ist das Produkt vollständig verloren gegangen, wenn es nicht vorher entfernt wird.
Selbstbräuner sind nicht schädlich und ihre Zusammensetzung wurde in den letzten Jahren verbessert, sodass sie leichter aufzutragen sind, schneller einziehen und einen helleren, natürlicheren Farbton verleihen. Vor dem Auftragen des Bronzers ist es wichtig , die Haut zu peelen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Besondere Vorsicht ist in Bereichen geboten, die anfälliger für übermäßige Pigmentierung sind, wie etwa Knie, Ellbogen und Knöchel.
Der Bronzer stimuliert das Melanin nicht, das heißt, er erzeugt keine natürliche Farbe. Daher ist es wichtig, dass die Bräunungslotion einen UV-Schutz enthält oder dass Sie eine Art Sonnenschutzmittel verwenden, um schädliche Auswirkungen auf Ihre Haut zu vermeiden.
Wir können die verschiedenen Bräunungsprodukte nach ihrer Wirkung auf die Haut oder der Art der Anwendung unterscheiden:
Wir finden Selbstbräuner in verschiedenen Texturen. Am bekanntesten sind Spray, Schaum, Öl oder Stick. Aber auch in Lotionen, Cremes oder Gelen sind sie zu finden. Darüber hinaus werden zum Auftragen des Produkts zunehmend Bräunungstücher verwendet. Jedes Format hat seine eigenen Vorteile. Die Wahl des am besten geeigneten Formats hängt daher von Ihrem Hauttyp, Ihren persönlichen Vorlieben und der Körperstelle ab, auf die es angewendet wird:
Diese Art von Produkten wirkt auf der äußersten, oberflächlichen Hautschicht und verursacht von sich aus keine Flecken oder Rötungen auf der Haut. Sollten dennoch welche auftreten, liegt das daran, dass sie nicht richtig aufgetragen wurden und verschwinden nach einigen Tagen, wenn ihre Wirkung nachlässt. Es wird nicht für Personen mit Hautproblemen wie Schuppenflechte oder Ekzemen empfohlen.
Bei manchen Menschen mit trockener Haut kommt es zwar schneller zu Flecken und einer dunkleren Färbung, aufgrund des Lipidverlusts neigt sie jedoch auch dazu, stärker auszutrocknen. Bei fettiger Haut ist zu beachten, dass dieses Produkt die Poren etwas verstopft und die Haut gründlich gepeelt werden muss, um das Produkt zu entfernen.
Selbstbräuner sind leicht aufzutragen und anzuwenden, dennoch empfehlen wir, einige Schritte zu befolgen, um ihre Eigenschaften zu verbessern:
Zu den meistverkauften Bräunungsprodukten gehört das St. Moriz Quick Self Tanning Mousse , ein Selbstbräuner mit Schnellwirkung. Enthält Olivenmilch und Vitamin E, sodass Sie die Gesamtbräune im Laufe der Zeit kontrollieren können.
Von der Marke St. Tropez finden wir die St. Tropez Self Tan Luxe Crème Mousse , ein mit natürlichen Inhaltsstoffen angereichertes Selbstbräunungsmousse.
Ein weiteres sehr gefragtes Produkt ist der Ziaja Sun Tan Accelerator , der den Bräunungsprozess beschleunigt.
Außerdem finden Sie auf unserer Website die besten Bräunungs- und Selbstbräuner zum besten Preis. Finden Sie Ihre unter den besten Marken auf dem Markt.